Nach der Prüfung direkt in die Verantwortung

20. Feb 2025

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei der Paul Köster GmbH

Medebach. Es ist ein nahtloser Übergang für Izabela Zelazo. Büffelte die 21-Jährige zuletzt noch für ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement, ist sie heute nach ihrem erfolgreichen Abschluss direkt verantwortlich für die Bereiche Debitoren und Finanzbuchhaltung im Hause Paul Köster. Hinter ihr liegt eine praxis- sowie kundenorientierte Ausbildung beim weltweit agierenden Sondermaschinenbauer aus der Hansestadt. Insgesamt sieben Auszubildende und ein Dualer Student haben ihre Lehre bzw. das Bachelor-Studium Ende Januar erfolgreich abgeschlossen.
Ihren Einstieg in das Berufsleben hat Izabela Zelazo schon während der Schulzeit sorgfältig geplant. So entschied sie sich für ein zweiwöchiges Praktikum bei der Paul Köster GmbH. „Ich war damals dem Bereich Einkauf zugeteilt. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht, deshalb war meine Entscheidung, mich nach dem Fachabitur direkt für die Ausbildungsstelle zur Kauffrau für Büromanagement zu bewerben, schnell getroffen.“ Für Personalreferentin Carina Knipp ist der Weg über ein Praktikum ein sehr erfolgversprechender: „Ein Praktikum ist für beide Seiten sehr vorteilhaft. Man lernt sich kennen und kann sich sehr gut einschätzen, wenn es dann später um eine mögliche Ausbildung geht. Ich kann diesen Weg nur empfehlen.“

Ausbildungsabschluss 2025 Izabela Julius
Ausbildungsabschluss 2025 Izabela Julius
Izabella Zelazo und Julius Pinkvoß haben zusammen mit sechs weiteren Absolventen ihre Ausbildung bei der Paul Köster GmbH erfolgreich abgeschlossen.

Modernes, praxisorientiertes Ausbildungskonzept
Bereut hat Izabela Zelazo ihren Karriere-Einstieg über ein Praktikum und die fundierte Lehre nie, schließlich übernimmt sie nun direkt nach der erfolgreichen Prüfung eine verantwortungsvolle Stelle bei der Paul Köster GmbH. Dies unterstreicht das moderne Ausbildungskonzept. „Natürlich haben wir auch mit Testsystemen gearbeitet, insgesamt waren wir aber stark in das normale Tagesgeschäft involviert.“
Dies kann auch Julius Pinkvoß bestätigen. Der 19-Jährige hat ebenfalls Ende Januar seine 3,5-jährige Lehre zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen. Dabei wollte er eigentlich zunächst Zerspanungsmechaniker werden. „Wir durchlaufen während der Ausbildung alle Abteilungen und da wurde mir sehr schnell klar, dass mir das Schrauben im Vorrichtungsbau mehr Spaß macht. Ein Wechsel war problemlos möglich, das finde ich richtig gut.“ Dass so ein Wechsel des Ausbildungsberufes während der Lehre durchaus nicht unüblich ist bei der Paul Köster GmbH, bestätigt auch Carina Knipp. „Dies ist relativ lange möglich und zeigt, wie flexibel unser Unternehmen und unser Ausbildungskonzept sind, um schnell und unbürokratisch im Sinne unserer Auszubildenden zu reagieren.“

Paul Köster GmbH sehr gut aufgestellt
Die erfolgreiche Firmengeschichte und die gute Auftragslage zeigen, dass die Paul Köster GmbH sehr gut aufgestellt ist. „Natürlich ist es aktuell für fast alle Unternehmen nicht leicht, Nachwuchs- und Fachkräfte zu gewinnen. Was am Ende überzeugt, sind zufriedene Auszubildende und eine positive Mund-zu-Mund-Propaganda. Dies ist gerade hier auf dem Land sehr wichtig. Deshalb konzentrieren wir uns auf unser gutes Ausbildungskonzept. Zudem bieten wir eine hervorragende Perspektive vor dem Hintergrund, dass die Automatisierung künftig eine immer wichtigere Rolle spielen wird bei unseren Kunden und wir in diesem Bereich vorne mit dabei sind“, betont Carina Knipp.
Davon profitieren werden auch die folgenden Auszubildenden und der Duale Student, die allesamt zum 31. Januar 2025 ihre Ausbildung bzw. das Duale Studium erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Izabela Zelazo – Kauffrau für Büromanagement
  • Julius Pinkvoß – Feinwerkmechaniker
  • Jannik Herrmann – Feinwerkmechaniker
  • Janis Lichte – Feinwerkmechaniker
  • Fabian Ernst – Feinwerkmechaniker
  • Jonathan Martin – Zerspanungsmechaniker
  • David Schmidtke – Metallbauer
  • Joshua Lauschke – Bachelor of Engineering, Maschinenbau

Auch für das im August 2025 beginnende neue Ausbildungsjahr sind bei der Paul Köster GmbH in einigen technischen Berufsfeldern noch freie Ausbildungsstellen verfügbar.

Carina Knipp freut sich auf die Bewerbungen und steht bei Fragen gerne zur Verfügung!